Skip to content

Industrielle Anwendungen

Stark, smart und flexibel – Titanlösungen für die Industrie

Titanium Textiles eröffnet neue Möglichkeiten für industrielle Anwendungen mit flexiblen Systemen aus Titan. 
Unsere Materialien vereinen Korrosionsbeständigkeit, mechanische Belastbarkeit und Gestaltungsfreiheit – ideal für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen, hochpräzisen Systemen und dynamischen mechanischen Prozessen. 
Ob in der chemischen Verfahrenstechnik, in Energiesystemen oder im Maschinenbau – unsere Lösungen ermöglichen eine längere Lebensdauer, weniger Wartungsaufwand und eine höhere Systemeffizienz.

Einsatzgebiete

Chemische Industrie

Unsere innovative Titan-Materialtechnologie bietet ein breites Anwendungsspektrum für industrielle Prozesse, die höchste Anforderungen an Korrosionsbeständigkeit, mechanische Stabilität und Materialflexibilität stellen. Besonders in anspruchsvollen Umgebungen, in denen herkömmliche Materialien an ihre Grenzen stoßen, eröffnet unsere Technologie neue Möglichkeiten für langlebige und effiziente Lösungen. 

3.4 Chemical Industry

Demister

Titannetzstrukturen bieten eine hervorragende Korrosions- und Temperaturbeständigkeit bei gleichzeitig geringem Gewicht – ideal für chemisch aggressive Umgebungen, Hochtemperaturprozesse und Reinraumanwendungen. Ihre präzise definierte Netzgeometrie ermöglicht eine effiziente Tropfenabscheidung bei minimalem Druckverlust und trägt so zur höheren Energieeffizienz industrieller Prozesse bei. 

Filtration

Titandrahtgewebe ermöglichen eine effiziente Filtration mit hohen Durchflussraten und minimalem Druckverlust. Ihre Beständigkeit gegenüber Salzwasser, Säuren und extremen Temperaturen macht sie ideal für langlebige, wartungsarme Filtersysteme. Dank ihrer hervorragenden mechanischen Festigkeit eignen sie sich besonders für Anwendungen in der Energie-, Pharma- und Umwelttechnik. 

3.4 Renewables

Erneuerbare Energien

Titan Grade 1 und ausgewählte Legierungen bieten eine hervorragende Korrosionsbeständigkeitselbst in sauren und alkalischen Umgebungen – kombiniert mit einem hohen Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht. Sie sind ideal für Offshore-Anwendungen, elektrochemische Systeme und andere Bereiche der grünen Energie. Ihre stabile Oxidschicht sorgt für eine langlebige Leistung und minimale Materialalterung. 

Poröse Transportlagen (PTL) für die Elektrolyse 

Bei der Wasserstoffproduktion und anderen Elektrolyse-Anwendungen werden poröse Titanstrukturen wie Geflechte und Folien als Transportlagen eingesetzt. Im Vergleich zu massiven Blechen bieten sie geringere Oxidationsraten, ein kompakteres Design sowie eine höhere Widerstandsfähigkeit gegen Biegung und Rissbildung – und sind damit ideal für langlebige, leistungsstarke Elektrolyseure. 

Gasdiffusionsschichten (GDL) für Brennstoffzellen

Poröse Titan-GDLs ermöglichen eine gleichmäßige Gasverteilung und optimieren die Reaktionsprozesse innerhalb von Brennstoffzellen. Ihre feine Netzstruktur sorgt für einen effizienten Gasfluss bei minimalem Gasdurchtritt und verbessert so die Gesamtleistung und Zuverlässigkeit des Systems.

Maschinen- & Anlagebau 

Textilien und Komponenten auf Titanbasis bieten entscheidende Vorteile für den Maschinen- und Anlagenbau: Hohe Elastizität, hervorragende Ermüdungsfestigkeit und starke Energieaufnahme machen sie ideal für dynamisch belastete Anwendungen. Darüber hinaus sorgen ihr geringes Gewicht, ihre Korrosionsbeständigkeit und ihre nicht-magnetischen Eigenschaften für eine längere Lebensdauer, weniger Wartungsaufwand und eine höhere Gesamteffizienz des Systems – selbst unter extremen Betriebsbedingungen.

3.4 Machinery

Schwingungsdämpfer

Potenzielle Dämpfer aus Titan-Mesh der Güteklasse 1 reduzieren Vibrationen durch innere Reibung zwischen den verflochtenen Drähten – dabei wird kinetische Energie in Wärme umgewandelt. Feine Kapillarkanäle leiten die entstehende Wärme effizient ab und ermöglichen so eine kontinuierliche und wirkungsvolle Dämpfung mechanischer Belastung.

Dichtungsanwendungen

Titannetz-Dichtungen zeichnen sich durch einen geringen Schließdruck, exzellente Rückstellfähigkeit nach Kompression und eine hohe Korrosionsbeständigkeit aus. Sie bestehen in der Regel aus einem Drahtgeflecht mit einem weichen Kern aus Gummi, Schaumstoff oder Elastomer. Der Einsatz von Titan erhöht die Langlebigkeit und die Widerstandsfähigkeit gegenüber Salzwasser, Säuren und anderen aggressiven Medien – und macht sie damit ideal für anspruchsvolle Dichtungsanwendungen. 

Stark, smart und flexibelwenn Sie nach Textillösungen aus reinem Titan suchen, sind wir der ideale Partner für Sie. Wir freuen uns auf den Austausch!